simply deep |academy

was, wenn sich erfolg im leben nicht nur an dem, was wir erreichen, sondern auch an der freude am leben messen lässt? mit lebensfreude ist hier zweierlei gemeint:

einerseits die freude am leben selbst. also jene freude, die dem leben innewohnt, stets da ist und sich uns dennoch, einem scheuen tier gleich, nur dann zeigt, wenn wir – zumindest einen augenblick lang – innehalten.

andererseits die freude an allem leben. damit meine ich die freude daran, dass wir zu allem leben dazugehören und daher in der lebendigkeit zu hause sind. wir sind teil des großen natürlichen orchesters aller lebensformen. nicht isoliert, kein fremdkörper. daraus ergibt sich eine haltung, die von würde gegenüber uns selbst, unserer zeit und unserer energie ebenso geprägt ist, wie von respekt für andere.

das leben hat vorrang vor anderen, nur scheinbar wichtigen dingen. wir gehören selbst zu dieser vielfältigen lebendigkeit, können uns interessieren, motivieren und schließlich handeln.

doch nach welcher maxime und welcher moral? welche politik ist denn die richtige, wer hat recht und wer nicht? bevor wir uns in diesen dschungel begeben und partei ergreifen, wäre es vielleicht angebracht, vor dem handeln kontakt aufzunehmen mit unserer fähigkeit zu sein. mit der situation, den menschen, der natur und uns selbst einfach nur zu sein. da zu sein, zu spüren. in kontakt. offen, ehrlich und unvoreingenommen. wirklich. nicht nur so ähnlich oder beinahe.

denn wenn wir einfach und gelassen da sind, frei von künstlich aufgebauschten agitationen, dann können wir sie wieder spüren: unsere freude am leben, den persönlichen beitrag zu allem leben. von da ist es dann nur noch ein katzensprung zur freude am leben selbst, allem leben.

diese freude braucht kein budget, keine theorien und kein spezielles vokabular. was wir aber brauchen sind zeit und offenheit für die wirklichkeit; zeit, auch für eine ehrliche hinwendung zum leben. der weg dahin beginnt hier, beim lesen dieser zeilen, also zu unser aller füßen. was könnte dein nächster schritt sein? was meiner? was unser nächster gemeinsamer schritt? Ich freue mich schon auf dieses abenteuer! und du?